"Metalldach-Akademie Basiskurs

Vermittlung der Grundkenntnisse in Metall- und Dacharbeiten

Die Vermittlung von Grundkenntnissen in Metall- und Dacharbeiten ist entscheidend, um handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und den Umgang mit verschiedenen Materialien zu erlernen. In einem praxisnahen Kurs werden Teilnehmende in die Grundlagen der Metallbearbeitung eingeführt, einschließlich Schneiden, Biegen und Schweißen von Metallteilen.

  • **Preis:** 29 € pro Woche oder 999 € pro Jahr (zzgl. MwSt.)
  • Alle Preise sind netto und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Buchungen sind nur möglich, wenn sich genügend Teilnehmer melden.

1

Theoretische Grundlagen

Die theoretischen Grundlagen in Metall- und Dacharbeiten umfassen ein breites Spektrum an Wissen, das für das Verständnis und die Anwendung handwerklicher Techniken unerlässlich ist. In der Metallbearbeitung lernen die Teilnehmenden die Eigenschaften unterschiedlicher Metalle und deren Legierungen kennen, einschließlich der Mechanik von Materialien, der Korrosionsbeständigkeit und der geeigneten Bearbeitungsmethoden.


2

Materialkunde

Im Bereich der Metallbearbeitung befassen sich Lernende mit verschiedenen Metallen, wie Stahl, Aluminium und Kupfer, sowie deren spezifischen Eigenschaften, wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit. Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit von Konstruktionen.


3

Grundlegende Techniken und Werkzeuge

Im Metallhandwerk gehören zu den grundlegenden Techniken das Schneiden, Biegen, Schweißen und Zusammenfügen von Metallteilen. Dabei kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz, wie zum Beispiel:

  1. Schneidgeräte: Dazu zählen Blechschneider, Trennschneider und Sägen, die speziell für Metall ausgelegt sind. Sie ermöglichen präzise Schnitte und Formen.
  1. Biegewerkzeuge: Biegemaschinen und Handbiegler helfen, Metall in die gewünschten Formen zu bringen. Diese Werkzeuge sind entscheidend für die Erstellung komplexer Strukturen.
  1. Schweißgeräte: Verschiedene Schweißtechniken (z. B. MIG, TIG, WIG) erfordern spezielle Geräte, die eine feste und sichere Verbindung der Metallteile gewährleisten.


4

Einführung in Sicherheitsvorschriften

In den Bereichen Metall- und Dacharbeiten kommen eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen zum Einsatz, die bei unsachgemäßem Gebrauch Gefahren birgen können. Daher ist es unerlässlich, die wichtigsten Sicherheitsrichtlinien zu verstehen und zu befolgen.

5

Zoom-Meeting

Ein Zoom-Meeting pro Monat mit 5 Stunden Praxis und Theorie für Fragen und Austausch


Dozent: Theoretische Grundlagen:


Master of Engineering, Diplom in Architektur
**Berufserfahrung:**
15 Jahre Erfahrung in der akademischen Lehre, Autor mehrerer Fachbücher zu Metall- und Facharbeiten, Dozent an renommierten Universitäten

Schauen Sie auch unsere Videos dazu:

Passendes Werkzeug gesucht?

Übersicht der Ausbilder der Metall Akademie

Theoretische Grundlagen



**Qualifikation:**
Master of Engineering, Diplom in Architektur
**Berufserfahrung:**
15 Jahre Erfahrung in der akademischen Lehre, Autor mehrerer Fachbücher zu Metall- und Facharbeiten, Dozent an renommierten Universitäten

Praktische Grundlagen


**Qualifikation:**
Meister im Dachdeckerhandwerk, zertifizierter Ausbilder
**Berufserfahrung:**
20 Jahre praktische Erfahrung im Dachdeckerhandwerk, Leitung von Großprojekten im Bereich Metall- und Dacharbeiten, Durchführung von zahlreichen Schulungen und Workshops

Schadensfälle


**Qualifikation:**
Sachverständiger für Bauschäden, Zertifikat in Bauwerksdiagnostik
**Berufserfahrung:**
18 Jahre Erfahrung als Gutachter für Bauschäden, Spezialisierung auf Metalleindeckungen und Fassaden, umfangreiche Tätigkeit in der Schadensbewertung und Beratung

Präsentation, Coaching, Verkauf


**Qualifikation:**
Zertifizierter Coach für Vertrieb und Präsentation, MBA in Marketing
**Berufserfahrung:**
25 Jahre Erfahrung im Vertrieb und Marketing, Durchführung von Präsentations- und Verkaufsschulungen für Handwerksbetriebe, Erfolgreicher Aufbau und Leitung von Vertriebsabteilungen in großen Unternehmen

Immobilien Geschäftsmodelle mit Metalldächern und Fassaden


**Qualifikation:**
Immobilienökonom (Dipl. Immobilienwirt), Fachmann für Baufinanzierung **Berufserfahrung:**
22 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche, Spezialisierung auf Geschäftsmodelle mit Metalleindeckungen und Fassaden, erfolgreiche Projektentwicklung und -umsetzung im Bereich hochwertiger Immobilienprojekte mit Metallverkleidung

Hinweise

Alle Ausbilder verfügen über umfangreiche praktische und theoretische Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten und sind bestrebt, den Teilnehmern der Akademie eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zu bieten.
 
Sie haben noch Fragen? Wir stehen gerne unter Telefon 09376/974407 oder per Email an info@trapezblechverkauf24.de zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner: Matthias Schreck
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns